Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Stadt- und Kulturfest und 28. Stadtlauf

Stadt- und Kulturfest und 28. StadtlaufBild vergrößernVon links: Alexander Feld (becom), Susanne Büttgens (becom), Anne Linden (Städtepartnerschaften), Guido Hüpper (Blaus Weiß Hand), Mark Peters (IG Stadtmitte), Marco Sülzer (Sportverwaltung Stadt Bergisch Gladbach), Petra Weymans (Abteilungsleiterin Kultur Stadt Bergisch Gladbach), Tim Becker (becom). Foto: Stadt Bergisch Gladbach

Vom 12. bis 14. September steht die Bergisch Gladbacher Innenstadt wieder ganz im Zeichen des Stadt- und Kulturfestes mit seinen vielen verschiedenen Veranstaltungen und Angeboten: Gastronomie, Kultur- und Vereinsbörse, Bühnenprogramm, StadtLauf und vieles mehr.

Auf der Kultur- und Vereinsbörse:

Spiel und Spaß, Aktion und Information

Bergisch Gladbacher Vereine stellen sich vor

Auch in diesem Jahr werden sich auf der Kultur- und Vereinsbörse am Samstag den 13.09. und am Sonntag den 14.09. in der Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr die verschiedensten Vereine und Initiativen präsentieren, Besucher informieren und verschiedene Aktionen für Groß und Klein anbieten. Die Kinder-Rallye, viele Kinder-Mitmach-Aktionen und die Playmobil-Eisenbahn sowie der Flugsimulator laden vor allem die kleinen Besucher zum Mitmachen ein. Spiele, Quiz und Billard zum Mitmachen finden statt. Informationen über die verschiedenen Vereine und Initiativen werden weitergegeben. Die bunte Mischung aus den Bereichen Kultur und Kreativität, Sport, sozial engagierten Vereinen und anderen sich einem gemeinsamen Hobby widmenden Vereinen spiegeln die Vielfalt an Vereinen in unserer Stadt wider. Ob es das Interesse an der heimatlichen Geschichte ist, die Liebe zum Radwandern, das Bedürfnis künstlerischen Austauschs mit Gleichgesinnten oder sportlich aktiv werden zu wollen, viele finden sich in Vereinen, Arbeitskreisen oder Beratungsstellen zu gemeinsamen Aktivitäten und Gesprächen zusammen.
In Bergisch Gladbach gibt es viele Kultur- / Kunst- und Sportvereine, daneben eine Vielzahl sozial engagierter Vereine und Initiativen.

Dieses Jahr befindet sich die Kultur- und Vereinsbörse von vor dem Bergischen Löwen bis in den Forumpark. Insgesamt 50 verschiedene Vereine und Institutionen werden auf sich aufmerksam machen und durch ihren bunten Mix zur Attraktivitätssteigerung des Stadt- und Kulturfestes beitragen.
Die teilnehmenden Vereine, Organisationen und Gruppierungen können Sie der beigefügten Liste entnehmen.

Das Kunstmuseum Villa Zanders hat an beiden Tagen „Tag der Offenen Tür“ und bietet am Sonntag um 11:30 Uhr eine öffentliche Führung an.

Willkommen auf der Kultur- und Vereinsbörse beim Kultur- und Stadtfest 2025!
Alle Teilnehmer freuen sich auf Ihren Besuch in der bunten und kreativen Vereins- und Informationswelt. Sie sind herzlich eingeladen zum Mitmachen, Zuhören oder Mitgestalten!

Das Bühnenprogramm

Natürlich wird auch das große Show-Programm auf der Bühne an der Laurentiuskirche wieder alle Besucher/Innen anziehen. Am Samstag ab 12:40 Uhr und am Sonntag ab 12:00 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Bergisch Gladbacher Gruppen zeigen Ausschnitte aus ihrem Programm. Jung und Alt werden auf der Bühne stehen und ihr Können darbieten.
Es wird ein umfangreiches Programm von HipHop bis Zumba®, von Klassik bis Rock, von Kindertanz bis indischen Tanz und vielem mehr geboten.

Erleben Sie die bunte Welt von Show, Tanz und Musik der Bergisch Gladbacher kleinen und großen Künstlerinnen und Künstlern an den Nachmittagen auf der großen Showbühne!

Samstag, 13.09.2025
12:40 Uhr: Begrüßung durch den Moderator
12:45 Uhr: Zirkus Minikus – Akrobatik und Diabolo
13:00 Uhr: ADTV Tanzschule Osetrov – Hip-Hop, Zumba®, Kindertanz
13:30 Uhr: Christiane Budden Human Dance Projekte – kreativer Tanz
13:45 Uhr: TS 79 Bergisch Gladbach e.V. – Kindertanz
14:05 Uhr: TS 79 Bergisch Gladbach e.V. – Dance & Fun – Hip Hop und mehr
14:20 Uhr: DJK Montania Kürten – Die Jecken Kids & Die Jecken Minis
14:40 Uhr: Alejandro Camino Naddaf (Songs) & Giordano Véjar (Gitarre)
15:10 Uhr: SV Blau-Weiß Hand e.V. – Chapeau Clack
15:25 Uhr: Leyer. Die Tanzschule Leyer. – MOVE Leyer
15:55 Uhr: TV Refrath e.V. – PCU Cheerleader
16:05 Uhr: Lucas Wielpütz & Band – Konzert
17:20 Uhr: Caritas RheinBerg – Choreos Caritas- Netzwerkchor
17:45 Uhr: Jecke Teddys – Männerballett
18:05 Uhr: inForm | Tanzwerk – JazzFunk, ZumbaJuniors, ZumbaToning, ZumaFitness

Ab 19:00 Uhr: Abendprogramm

Sonntag, 14.09.2025
12:05 Uhr: Begrüßung durch den Moderator
12:10 Uhr: Natyam Collective - Bharatanatyam (Klassischer Indischer Tanz)
12:30 Uhr: TV Refrath – Akro United
13:00 Uhr: Tanzzentrum GL - Inklusionsgruppe und Kinder Hip Hop
13:30 Uhr: KonzertChor Bergisch Gladbach e.V. - Carmina Burana
13:50 Uhr: Städt. Max-Bruch-Musikschule - Rockband
15:00 Uhr: Städt. Max-Bruch-Musikschule – Youngster und Max-Bruch-Blasorchesters
16:00 Uhr: Dance In – Showdance
16:30 Uhr: Krea-Jugendclub – Tanz- und Musik-Show
17:00 Uhr: inForm | Tanzwerk – JazzFunk, ZumbaJuniors, ZumbaToning, ZumaFitness

Moderation: Thomas Wagner von Radio Leverkusen und Radio NRW