Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Angebote des Seniorenbeirats im September 2025

Angebote des Seniorenbeirats im September 2025Bild vergrößern

„Man hört nicht auf zu spielen, weil man alt wird, sondern man wird alt, weil man aufhört zu spielen“ (George Bernard Shaw) - In diesem Sinne lädt der Seniorenbeirat der Stadt Bergisch Gladbach zu seinen Angeboten und zu den Kulturwochen ein. Der September bietet lebendige Teilhabe, wertvolle Begegnungen, eine große Vielfalt an Angeboten und die Möglichkeit, Neues zu entdecken oder Altes wiederzuentdecken und erneut aufblühen zu lassen.

Seniorenstammtisch – Im Wirtshaus am Bock
Wann? Mittwoch, 3. September 2025, 11.30 Uhr
Wo? Gasthaus am Bock, Konrad-Adenauer-Platz 2, 51465 Bergisch Gladbach
Thema: Einladung zum offenen Austausch mit den Mitgliedern des Seniorenbeirates
Zu Gast: Mitglieder des neugewählten Seniorenbeirates 2025-2030
Einfach mal ins Klönen kommen, sich über das Geschehen in der Stadt austauschen und dabei einige Mitglieder des neu gewählten Seniorenbeirates 2025-2030 kennenlernen. Themen wie Hitze, Einsamkeit, Wohnen und das Wohnumfeld, Mobilität und vieles mehr können Sie im offenen Austausch besprechen.
Der Seniorenstammtisch findet jeden ersten Mittwoch im Monat statt und bietet eine gute Gelegenheit, sich zu informieren, ins Gespräch zu kommen und sich aktiv einzubringen.
Die Gaststätte ist barrierefrei erreichbar und die nächste Bushaltestelle ist „Markt“.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen: www.bergischgladbach.de/seniorenstammtisch.aspx
Der nächste Seniorenstammtisch findet am 1. Oktober 2025 statt.

Tanzcafé – Mit Schwung den Sonntag genießen
Wann? Sonntag, 7. und 21. September 2025, von 15 bis 17 Uhr
Wo? Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach
Das Tanzcafé geht in die nächste Runde. Längst ist das Tanzcafé im Gasthaus Paas nicht nur der Ort, wo das Tanzen genossen wird. Auch geklönt, getrunken und leckerer Kuchen kann gegessen werden, während die Tanzenden ihr Tanzbein schwingen. Ganz nebenbei kann man neue Freundschaften schließen oder sich sogar neu verlieben. Das Sonntags-Highlight in Bergisch Gladbach.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Das Gasthaus Paas ist barrierefrei erreichbar und liegt in direkter Nähe zur Bushaltestelle „Markt“.

Kulturwochen für Seniorinnen und Senioren und solche, die es werden wollen
Auch an den beliebten Kulturwochen für Seniorinnen und Senioren hat sich der Seniorenbeirat in diesem Jahr wieder beteiligt. Besucht werden können z.B. am 31. August 2025 von 14 bis 16 Uhr das Angebot „Neugierig auf die Wunderwelt der Honigbienen?“ im Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe in Kooperation mit dem Bienenzuchtverein e. V. Erlebt wird die Wunderwelt der Honigbienen zum Anfassen und Schmecken, wobei Wissenswertes über die spannende Imkerei vermittelt wird.
Weitere Angebote, wie eine Open-Air-Fotoausstellung, das Speed Dating 60+ oder Informationsveranstaltungen zu den Themen „Vorsorgevollmacht im Betreuungsrecht“, „Wie schütze ich mich vor Betrug im Alltag“ oder „Pflegebedürftig – Und jetzt?“ sowie vieles mehr können vom 30. August bis zum 14. September im Stadtgebiet während der Kulturwochen erlebt und erkundet werden.
Broschüren liegen stadtweit an folgenden Orten aus: in den Rathäusern, im Bürgerbüro, in vielen Veranstaltungsstätten sowie an weiteren öffentlichen Stellen.

Darüber hinaus steht das vollständige Programm auch online zur Verfügung unter:
www.bergischgladbach.de/seniorenkulturwoche.aspx
Weitere Informationen:
Geschäftsführung des Seniorenbeirates
Lisa Klemt
Tel.: 02202 – 14 24 67
E-Mail: L0894e5b5186349bb9a78a129df9332d0.Klemt@3c5438ed40ed48c0b7b8ff62e62f9dc0stadt-gl.de