Mit dem letzten Badetag am Sonntag, den 31.08.2025 geht eine erfolgreiche Freibadsaison 2025 zu Ende. Trotz wechselhafter Wetterlagen konnten das Freibad Milchborntal sowie das Kombibad Paffrath zahlreiche Gäste begrüßen und blicken auf einen ereignisreichen Sommer mit vielen Höhepunkten zurück.
Insgesamt besuchten rund 70.000 Badegäste das Freibad in dieser Saison – ein erfreuliches Ergebnis, das an die Zahlen der Vorjahre anknüpft. Positiv aufgenommen wurde in der Premierensaison auch das digitale Ticketing. Erstmalig in diesem Jahr konnten Badegäste ihr Ticket bequem online erwerben und so das Warten an der Freibadkasse umgehen.
Wie bereits in den Vorjahren stellte der bundesweite Mangel an qualifiziertem Fachpersonal auch in dieser Saison eine große Herausforderung dar. Insbesondere in der Badeaufsicht war es nicht einfach, ausreichend ausgebildete Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer zu gewinnen. „Trotz personeller Engpässe ist es unserem engagierten Team gelungen, ohne größere Einschränkungen einen sicheren und reibungslosen Badebetrieb aufrechtzuerhalten. Dies gelang nur durch den größten Einsatz der Kolleginnen und Kollegen“, bedankt Manfred Habrunner, Geschäftsführer der Bäderbetriebsgesellschaft. „Dennoch zeigt sich deutlich, wie wichtig es ist, die Ausbildung und Gewinnung von Fachkräften im Bereich Bäderbetrieb langfristig zu stärken.“ Die Bäderbetriebsgesellschaft setzt daher weiterhin auf gezielte Nachwuchsförderung sowie interne Qualifizierungsmaßnahmen sowie Kooperationen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.
Im Kombibad Paffrath bleibt das Schwimmen unter freiem Himmel bis auf Weiteres möglich. Ab dem 01.09.2025 gelten ausgeweitete Öffnungszeiten: Der gesamte Hallen- und Außenbereich ist neu nun auch donnerstags von 6.15 Uhr- 21.00 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. Zusätzlich öffnet der Außenbereich mit seinem beheizten 50m-Außenbecken auch dienstags von 6.15 Uhr- 21.00 Uhr.
Alle Informationen auch unter www.baeder-gl.de
Eine Pressmitteilung der Bäderbetriebsgesellschaft Bergisch Gladbach mbH