Die Volkshochschule Bergisch Gladbach zeigt im September zwei Ausstellungen mit Arbeiten von Frank Heller und seinen Malkursteilnehmenden.
Den Beginn macht die Gemeinschaftsausstellung „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“ mit Werken von über 50 Kursteilnehmenden. Sie sind so verschieden wie die Menschen, die sie geschaffen haben. Ebenso vielseitig sind die Maltechniken: Sie reichen von Leinwand oder Papier über Öl, Acryl, Aquarell, Pastell oder Graphit bis hin zu realistischen oder abstrahierten Arbeiten. Die Ausstellung wird am Freitag, den 5. September 2025 um 18 Uhr eröffnet und ist bis Mittwoch, den 17. September 2025 während der Öffnungszeiten der VHS zu sehen.
Ab Freitag, dem 19. September 2025 folgt die Einzelausstellung „Das Interieur“ von Frank Heller. Befasst sich die Landschaftsmalerei mit der Außenwelt, so behandelt das Interieur den Innenraum und das Leben darin. Nicht das Große in und aus der Welt, sondern die Welt im Kleinen wird mit all ihren Intimitäten gezeigt. Frank Heller hat sich dem Thema mit Aquarell und Pastell in oft kleinformatigen Bildern genähert. In Andeutungen und Interpretationen der Bilder von de Witte, Menzel, Hammershøi, Vuillard und Hopper steht immer die Malerei im Vordergrund. Die Ausstellung läuft bis Montag, den 20. Oktober 2025.
Beide Vernissagen werden von Nicole Mrziglod, Leiterin der VHS Bergisch Gladbach, und Frank Heller eröffnet. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Frank Heller lebt im Rheinisch-Bergischen Kreis und leitet seit über 20 Jahren Malkurse an der VHS Bergisch Gladbach.
Weitere Informationen unter: https://www.vhs-gl.de/aktuelles/ausstellungen