Neue Führungskräfte bei der Kreissparkasse Köln im Rheinisch-Bergischen Kreis
Christiane Bechem zur Regionalvorständin, Christopher Braun zum Regionaldirektor berufen.
Köln, den 30. Juli 2025
Bei der Kreissparkasse Köln übernehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis neueFührungskräfte das Ruder: Mit Wirkung zum 1. August 2025 wurden Christiane Bechem zur Regionalvorständin der Direktion Rhein-Berg und Christopher Braun zum Regionaldirektor
in Bergisch Gladbach ernannt. Die Bestellungen erfolgen vor dem Hintergrund des Abschieds des bisherigen Regionalvorstands Gunter Derksen, der zur Sparkasse Gummersbach wechselt und dort neues Vorstandsmitglied wird.
„In seinen 28 Jahren bei der Kreissparkasse Köln hat Gunter Derksen mit vielen Impulsen zur starken Positionierung unseres Hauses beigetragen und dabei zentrale Werte einer Sparkasse verkörpert – kompetent, verbindlich und zugleich nahbar. Wir danken Gunter Derksen für die geleistete Arbeit und wünschen ihm für seine neue Aufgabe alles Gute“, so Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln. „Ich freue mich, dass mit Christiane Bechem ein weiteres ‚Eigengewächs‘ die Position übernimmt. Nach
erfolgreichen Jahren als Regionaldirektorin in Bergisch Gladbach ist es nur folgerichtig, ihr die Leitung der Direktion Rhein-Berg anzuvertrauen.“
Ihre Laufbahn bei der Kreissparkasse Köln startete Christiane Bechem (41) im Jahr 2003 mit ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau. Nachdem sie diese erfolgreich abgeschlossen hatte, war ihre erste Station die Regional-Filiale Siegburg. Zwei Jahre später wechselte sie zur Filiale Wahlscheid und sammelte dort erste Führungserfahrung als stellvertretende Filialdirektorin und Vermögensberaterin.
Erstmals nach Bergisch Gladbach kam Christiane Bechem 2011, wo sie parallel zu ihrem
Studium an einem Traineeprogramm in der Firmenkundendirektion Rhein-Berg teilnahm. Ihren zweizügigen Studienweg schloss sie erfolgreich als Sparkassenbetriebswirtin und zugleich mit einem Bachelor of Science (B.Sc.) in Finance ab. 2013 wurde sie zur
Regionaldirektorin in Overath berufen. In gleicher Funktion wechselte sie 2018 zur Regionaldirektion Bergisch Gladbach, die sich seinerzeit über Teile der Kreisstadt sowie die Gemeinde Kürten erstreckte. Christiane Bechems Verantwortungsbereich erweiterte
sich nochmals 2021, als der bis dato eigenständige Marktbereich Bensberg/Refrath der Regionaldirektion Bergisch Gladbach angeschlossen wurde.
Ab dem 1. August 2025 verantwortet Christiane Bechem als Regionalvorständin die Geschäfte der Kreissparkasse Köln in der Direktion Rhein-Berg. Rund 225 Mitarbeitende einschließlich 28 Auszubildender sind hier für die Kundinnen und Kunden tätig. Die Direktion Rhein-Berg umfasst drei Regionaldirektionen mit insgesamt 15 Filialen, 9 Haltepunkten der Mobilen Filiale und 14 SB-Standorten sowie die Firmenkundendirektion Rhein-Berg mit Sitz in Bergisch Gladbach.
Privat ist Christiane Bechem gleichfalls im Rheinisch-Bergischen Kreis verwurzelt. Sie ist verheiratet, Mutter einer jungen Tochter und lebt mit ihrer Familie in Overath.
Auch Christopher Braun (38) ist seit seinen beruflichen Anfängen bei der Kreissparkasse Köln beschäftigt. 2008 begann er in Leichlinger Filialen seine Ausbildung zum Bankkaufmann. Nach deren erfolgreichem Abschluss zunächst am selben Ort als Privatkundenberater tätig, spezialisierte er sich frühzeitig im Finanzierungssegment und übernahm 2013 die Aufgabe als Baufinanzierungsberater. Von Leichlingen nach Bergisch Gladbach kam Christopher Braun 2015, wo er in die Firmenkundendirektion Rhein-Berg wechselte. Während dieser Zeit absolvierte er erfolgreich ein Studium zum Sparkassenbetriebswirt. Erste Führungsverantwortung übernahm Christopher Braun 2021 als Leiter Firmenkunden und Baufinanzierung in der Regional-Filiale Bergisch Gladbach. Ab August 2025 lenkt er nunmehr als Regionaldirektor die Geschicke eines 93-köpfigen Teams, darunter 13 Auszubildende. Privat ist der verheiratete Familienvater einer Tochter in Bergisch Gladbach-Refrath zu Hause.
Wie veröffentlichen eine Pressemitteilung der Kreissparkasse Köln vom 30.7.2025.