Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

„Rad macht Schule“: Erfolgreiches Radprojekt ist am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium gestartet

„Rad macht Schule“: Erfolgreiches Radprojekt ist am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium gestartetBild vergrößernBild von freepik

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Projekts „Rad macht Schule“ an der Integrierten Gesamtschule Paffrath wird das Konzept nun am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium in Bergisch Gladbach fortgeführt. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, den Schulweg sicher und umweltfreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und so einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in der Stadt zu leisten und gleichzeitig sichere Rad- bzw. Schulwege zu schaffen.

In enger Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung, der Schulleitung, der Elternpflegschaft und der Schülervertretung des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums wurden bereits die ersten Weichen gestellt. Die Auftakttermine stießen auf große Resonanz und markierten den Beginn einer intensiven Planungsphase. Ein zentrales Element war dabei eine Umfrage unter den Schülerinnen und Schülern, um die bevorzugten und geeigneten Fahrradrouten zu identifizieren.

Basierend auf den Ergebnissen dieser Umfrage wurden mehrere Routenvorschläge erarbeitet. Diese wurden Anfang Juli mit den Schülerinnen und Schülern abgefahren und auf ihre Praxistauglichkeit überprüft. Im Anschluss erfolgt nun eine genaue Analyse: Die endgültigen Routen werden festgelegt, notwendige Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit und des Komforts dokumentiert sowie potenzielle Gefahrenstellen erfasst.

„Das Projekt „Rad macht Schule“ hat bereits an der Integrierten Gesamtschule Paffrath gezeigt, wie durch gemeinsames Engagement von Schule, Verwaltung und externen Partnern ein wichtiger Beitrag zur Förderung des Radverkehrs und zur Verkehrserziehung geleistet werden kann. Es ist wichtig, dass dieses Format nun am Nicolaus Cusanus Gymnasium weitergeht“, sagt Ragnar Migenda, Erster Beigeordneter der Stadt Bergisch Gladbach.