Bergisch Gladbach, 11. Juli 2025 – Mit dem gemeinsamen Spatenstich beginnt offiziell der Neubau der Kindertagesstätte an der Schulstraße. Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Bauunternehmen und der städtischen Schulbau GmbH kamen auf dem Baufeld in Sand zusammen, um den symbolischen Startschuss für das Projekt zu geben. Die Baugenehmigung ist erteilt, der Tiefbau für Fundamentgründung und Leitungslegung hat bereits begonnen.
Besonderes Augenmerk gilt dem respektvollen Umgang mit dem Umfeld: Eine alte Linde zwischen dem Friedhof und dem Kita-Grundstück bleibt erhalten und wird während der gesamten Bauphase besonders geschützt.
Bürgermeister Frank Stein betonte beim Spatenstich die strategische Bedeutung des Projekts: „Die Kita Schulstraße ist ein weiterer Baustein in unserer städtischen Kita-Offensive. Wir investieren in moderne, nachhaltige Infrastruktur für unsere jüngsten Bürgerinnen und Bürger – das ist eine zentrale Zukunftsaufgabe für unsere Stadt.“
Gebaut wird die neue Einrichtung von der Firma Terhalle aus Ahaus, vertreten vor Ort durch Geschäftsführer Herrn Jürgen Ellerkamp und Projektleiter Herrn Tim Wegener. Zum Einsatz kommt eine ressourcenschonende Holz-Tafelbauweise. „Wir freuen uns, unsere langjährige Expertise im Holzbau hier in Bergisch Gladbach einzubringen. Diese Bauweise steht für Geschwindigkeit, Präzision und ein besonders gutes Raumklima für Kinder und Betreuende“, so Herr Ellerkamp von der Firma Terhalle.
Auch aus Sicht der Stadtverwaltung ist das Projekt ein gelungenes Beispiel für funktionierende Zusammenarbeit: „Von der Planung über die Abstimmung mit den Anrainern bis hin zur Genehmigung – dieses Projekt zeigt, was möglich ist, wenn alle Beteiligten konstruktiv zusammenarbeiten“, so Claudia Werker, Leiterin des Fachbereichs 5 – Jugend und Soziales.
Auch der Beigeordnete Stephan Dekker unterstrich die gute Vorbereitung: „Wir haben bereits frühzeitig intensive Gespräche mit dem künftigen Träger geführt, sodass die Anforderungen des späteren Betriebs von Anfang an berücksichtigt werden konnten.“ Als spätere Eigentümerin begleitet die Stadt Bergisch Gladbach das Projekt eng. Die Abstimmungen zum Hol- und Bringdienst, für die sich der erste Beigeordnete Ragnar Migenda besonders einsetzt, erfolgen weiterhin in engem Austausch mit den direkten Anliegern, um gemeinsam tragfähige Lösungen für die verkehrliche Erschließung zu entwickeln.
Für den Bauherren, die Schulbau GmbH Bergisch Gladbach, sprachen Geschäftsführer Sebastian Rolko sowie Projektleiter Herr Hingst: „Mit dem heutigen Tag beginnt die Umsetzung eines Projekts, das wir mit viel Engagement vorbereitet haben. Wir freuen uns auf einen zügigen und reibungslosen Bauverlauf.“
Die neue Kindertagesstätte soll planmäßig im nächsten Kita-Jahr eröffnen und Platz für insgesamt rund 70 Kinder in vier Gruppen bieten.
Eine Pressemitteilung der Schulbau GmbH Bergisch Gladbach.