Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Gemeinsam für das Lesen - Thalia unterstützt die Stadtbücherei Bergisch Gladbach

Gemeinsam für das Lesen - Thalia unterstützt die Stadtbücherei Bergisch GladbachBild vergrößernJulia Besten und Cornelia Parisi bei der Spendenscheckübergabe; © Stadtbücherei Bergisch Gladbach

Für jeden Einkauf mit der KultClub-Karte, eines ihrer Kundenprogramme, spendet die Buchhandlung Thalia an nationale und regionale Projekte zur Leseförderung.

 Die Filiale an der Hauptstraße unterstützt in diesem Jahr mit dem gesammelten Erlös die Stadtbücherei Bergisch Gladbach.

Die Spendenscheckübergabe fand vor der Stadtbibliothek statt. Die Leiterin der Thalia-Buchhandlung in Bergisch Gladbach, Cornelia Parisi, überreichte den Scheck in Höhe von 500 Euro an Julia Besten, die Leiterin der Stadtbücherei Bergisch Gladbach. „Wir freuen uns sehr, dass wir das Engagement der Stadtbücherei auch in diesem Jahr wieder unterstützen können“, so Cornelia Parisi.

Seit 2020 fördert Thalia mit regelmäßigen Spenden die Arbeit der Stadtbücherei Bergisch Gladbach. In diesem Jahr wird die Spendensumme gezielt für das Schwerpunktthema „Älter werden“ eingesetzt.

Sein Spendenprogramm verfolgt der Konzern bereits seit 2019. Neben Projekten der Stiftung Lesen unterstützt Thalia auch Maßnahmen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Mit über 5.000 Veranstaltungen jährlich ist Thalia einer der wichtigsten privaten Förderer von Lesekultur im deutschsprachigen Raum.

Die Stadtbücherei Bergisch Gladbach ist für viele Bürgerinnen und Bürger ein zentraler Ort zum Lesen, Lernen und Austausch. Mit ihrem vielfältigen Medienbestand und einem breiten Veranstaltungsangebot trägt sie aktiv zur kulturellen Bildung in der Stadt bei.
„Die Spende von Thalia hilft uns dabei, unsere Angebote weiterzuentwickeln und speziell auch auf die Bedürfnisse älterer Menschen einzugehen“, freut sich Julia Besten.

Eine Pressemitteilung der Stadtbücherei Bergisch Gladbach