Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Planungsausschuss beschließt Strategisches Entwicklungskonzept (StEK) Gronau

Gute Nachrichten für die Zukunft von Gronau: Nach intensiver Beteiligung der Öffentlichkeit hat der Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss (SPLA) in seiner Sitzung vom Dienstag, den 24. Juni 2025 das Strategische Entwicklungskonzept (StEK) Gronau beschlossen.

Es legt künftige Entwicklungsleitlinien für den Stadtteil fest und beschreibt konkrete Maßnahmen zur Entwicklung, die möglichst mit Fördermitteln umgesetzt werden sollen.

Beschluss Strategisches Entwicklungskonzept (StEK) Gronau
Der Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss hat nach einer Debatte und besonderer Würdigung des Beteiligungsverfahrens einstimmig das Strategische Entwicklungskonzept Gronau (StEK Gronau) beschlossen. Es wurde nach einem umfassenden Beteiligungsprozess mit Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit sowie einem Projekt-Beirat federführend durch die Stadtplanung entwickelt. Die Verwaltung wurde beauftragt den weiteren Prozess voranzutreiben, zu monitoren und in regelmäßigen Abständen im SPLA zu berichten.

Das Konzept beinhaltet zehn Maßnahmen, die in den Folgejahren möglichst mit Unterstützung durch Fördermittel umgesetzt werden sollen. Diese umfassen u.a. Maßnahmen zur Entwicklung des Freiraums, der baulichen Entwicklung und Nutzung des Stadtteils, zu Klimaanpassung und Wassermanagement sowie zur optimierten Vernetzung Gronaus. Mit den erarbeiteten Entwicklungszielen und Strategieplänen wird das StEK Gronau darüber hinaus in den kommenden Jahren als Kompass zur Ausrichtung weitergehender Planungen im Stadtteil fungieren. 

Um die Umsetzung von Maßnahmen in den Gronauer Gewerbegebieten zu erleichtern, will die Wirtschaftsförderung die Rolle eines Förderlotsen einnehmen und bei der Beantragung von Fördermitteln unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier.