Die interaktive Mitmach-Ausstellung „Fühlfragen“ ist noch bis Freitag, den 11. Juli 2025 im Kulturhaus Zanders zu Gast. Die Ausstellung richtet sich an Kinder der dritten und vierten Schuljahre und lädt zum Entdecken, Erleben und Mitmachen ein. Im Mittelpunkt stehen Themen, wie „Körper und Gefühle“, „Selbstvertrauen“, „Konfliktlösung“ und „Entspannung“. Junge und alte Gäste sind nun herzlich zum Tag der Öffentlichkeit am Donnerstag, den 10. Juli eingeladen.
Herzstück der Ausstellung ist ein Parcours mit zehn Spiel- und Lernstationen, die auf vielfältige Sinneserfahrungen setzen, welche die Auseinandersetzung mit wichtigen Lebensfragen anregen. Ziel ist es, Kinder in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken, sie zu ermutigen, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und die Grenzen anderer zu respektieren. So lernen sie, in schwierigen Situationen passende Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Im Rahmen der Ausstellung lädt die Stadt Bergisch Gladbach gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. und dem Fachdienst Prävention der katholischen Erziehungsberatungsstelle e.V. herzlich zum Tag der Öffentlichkeit ein am Donnerstag, den 10. Juli 2025 zwischen 16 und 18 Uhr im Kulturhaus Zanders, Hauptstraße 267. Der Eintritt ist frei!
Der Tag ist für alle interessierten Menschen, die sich mit den Themen der Ausstellung auseinandersetzen möchten – ganz gleich, ob als Eltern, pädagogische Fachkraft oder einfach aus persönlichem Interesse. Die Ausstellung bietet für alle Altersgruppen spannende Impulse und Denkanstöße. Auch Pressevertretende sind herzlich dazu eingeladen zu kommen und darüber zu berichten. Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es unter: www.fuehlfragen.de