Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Erfolgreiches Stadtradeln 2025: Bergisch Gladbach zieht positive Bilanz und lädt zum Ausklang ein

Das diesjährige Stadtradeln in Bergisch Gladbach ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen.

Vom 26. Mai bis zum 15. Juni 2025 haben 763 Radlerinnen und Radler insgesamt beeindruckende 156.495 Kilometer gesammelt – ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität und den Gemeinschaftssinn in Bergisch Gladbach.

Die Stadt Bergisch Gladbach bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und lädt alle aktiven Radlerinnen und Radler ein, diesen Erfolg gemeinsam zu feiern: Am Freitag, den 17. Juli 2025 bietet sich auf dem Konrad-Adenauer-Platz die Gelegenheit, bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee zusammenzukommen. Ein besonderer Anlass ist an diesem Tag die Radtour NRW, die in Bergisch Gladbach Station macht. Mehrere Tausend Radfahrerinnen und Radfahrer werden dann in der Stadt unterwegs sein – ein perfekter Rahmen, um das Stadtradeln gebührend ausklingen zu lassen.

Eine verbindliche Anmeldung zum Stadtradel-Treff ist erforderlich unter https://www.bergischgladbach.de/stadtradel-treff.aspx .

Als Dankeschön verlost die Stadt unter allen aktiven Teilnehmenden 10 Tickets für die Teilnahme an der Radtour NRW. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden persönlich per E-Mail kontaktiert.

Ragnar Migenda, Erster Beigeordneter der Stadt Bergisch Gladbach, betont:
„Die Radtour NRW ist ein echtes Highlight in diesem Jahr in unserer Stadt, und wir sind stolz, Gastgeber zu sein. Das Stadtradeln hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Bergisch Gladbach auf dem Rad unterwegs ist – ein perfekter Rahmen, um Danke zu sagen.“