Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern in Rhein-Berg - 3. Juli 2025, 10:00 Uhr

Seit 2022 haben viele Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis Maßnahmen getroffen, um der Energiekrise und den damit einhergehenden steigenden Energiepreisen zu begegnen.

Auch heute, rund drei Jahre später, bleibt das Thema Energieversorgung hoch relevant – nicht nur aus Kostengründen, sondern auch im Hinblick auf Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit. Alternative Möglichkeiten der Energieversorgung wie der Einsatz von Photovoltaik-Anlagen werden zunehmend nachgefragt, allerdings existieren bei der operativen Umsetzung noch zahlreiche Fragen.

Häufig gestellte Fragen sind u. a.:

Was sind erste Schritte?
Woher weiß ich, dass mein Dach für eine PV-Anlage geeignet ist?
Was mache ich an Tagen, an denen nicht die Sonne scheint?
Wie kann ich meine Daten erfassen?
Gibt es Förderungen und weiteres Unterstützungsangebot?

Die RBW möchte gemeinsam mit der Energie & Klima Koordinierungsstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises und der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate daher den Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreisgebiet konkrete Handlungsempfehlungen und die Möglichkeit geben, Ihre offenen Fragen zu klären.

Agenda

10.00 – 10.05 | Begrüßung & technische Hinweise
Lisa Bartkowiak, Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW)

10.05 – 10.35 | Impulsvortrag „Möglichkeiten der Photovoltaik im Gewerbe“
Tanja Lovric, NRW.Energy4Climate

10.35 – 10.50 | Vorstellung Solardachkataster des Rheinisch-Bergischen Kreises
Martin Beulker, Energie & Klima Koordinierungsstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises

10.50 – 11.00 | Vorstellung Unterstützungsangebote der RBW
Lisa Bartkowiak, Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW)

Was ist noch wichtig zu wissen?

Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.