Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Gedenkstein der Heimatvertriebenen im Forum Park restauriert

Gedenkstein der Heimatvertriebenen im Forum Park restauriertBild vergrößern

Die Abteilung Stadtgrün und der Bergische Geschichtsverein hatten sich des in die Jahre gekommenen Gedenksteins im Forum Park angenommen. Heinz Paul, der selbst einst aus Schlesien vertrieben wurde und in Bergisch Gladbach eine neue Heimat gefunden hat, hatte die Anregung zur Restaurierung des Steins gegeben.

Aufgestellt wurde der Gedenkstein im Rahmen der Feierlichkeiten zum hundertsten Jahrestag der Stadtrechtsverleihung der Stadt Bergisch Gladbach am 22. Juli 1956. Ursprünglich stand er gegenüber dem Haus Hauptstraße 247. Im September 1988 wurde er in den Forum Park versetzt. Dort steht er heute noch, nun ergänzt um eine Informationstafel, die durch eine Förderung der Kreissparkasse Köln, zusätzlich aufgestellt werden konnte.
Bürgermeister Frank Stein weihte gemeinsam mit Vertretern des Bergischen Geschichtsvereins, der Abteilung Stadt-Grün sowie Heinz Paul, den restaurierten Stein und die neue Infotafel ein. Auf der Tafel wird die Geschichte des Gedenksteins der Vertriebenen erstmalig öffentlich erläutert. Dargestellt werden auf dem Gedenkstein der Vertriebenen und der Informationstafel die Wappen der ehemaligen deutschen Ostgebiete. Mittels eines QR-Codes gelangt man auf weitere Informationen auf der Homepage des Bergischen Geschichtsvereins.