Betriebsfest und Betriebsausflug sind wichtig fürs kollegiale Klima. Das diesjährige Betriebsfest der Belegschaft der Stadt Bergisch Gladbach mit nachmittäglichen gemeinsamen Freizeitaktivitäten findet am Donnerstag, dem 4. Mai statt.
Viele Dienststellen sind deswegen ab 12.30 Uhr nicht besetzt. Geschlossen bleiben nachmittags das Bürgerbüro Stadtmitte sowie das Standesamt, das Ordnungsamt und das Wohnungsamt. Die Stadtbücherei im Forum und die Stadtteilbücherei in Bensberg bleiben geschlossen. Die Stadtteilbücherei in Paffrath hat vormittags normal geöffnet und schließt an diesem Tag um 11.30 Uhr ihr Pforten.
Geöffnet bleibt das Kunstmuseum Villa Zanders und die Artothek. Auch das Bergische Museum in Bensberg ist regulär bis 13.30 Uhr geöffnet. Rettungsdienst, Feuerwehr und auch der Stadtordnungsdienst sind natürlich einsatzbereit.
Der Wertstoffhof an der Kippemühle hat an diesem Tag ganz normal geöffnet, während die Annahmestelle am Birkerhof nur von 9 Uhr bis 11.45 Uhr geöffnet sein wird.
Das städtische Jugendamt nimmt ebenfalls am Betriebsausflug teil. In Notfällen übernimmt das Jugendamt des Rheinisch-Bergischen Kreises in den Geschäftszeiten die Vertretung und ist erreichbar unter Tel: 02174 670-384 oder 02268 8017-123. Außerhalb der Geschäftszeiten ist die Polizei der Ansprechpartner.
Auch andere Dienststellen sind wegen des Betriebsausflugs nachmittags nicht erreichbar. Not- und Bereitschaftsdienste können bei der Zentrale der Stadtverwaltung abgefragt werden; die Telefonzentrale ist unter der Nummer 02202 140 am Donnerstag bis 12.30 Uhr erreichbar. Die Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten. Im Zweifel sollte ein Besuch in den Rat- und Stadthäusern auf einen anderen Tag verschoben werden.