Die Schulbau GmbH Bergisch Gladbach ist seit November mit drei Mitarbeitenden auch personell bereit, die ersten Projekte von der Stadtverwaltung zu übernehmen. „Nachdem wir erst im Juli 2022 den Geschäftsbetrieb aufgenommen hatten, waren wir sehr froh, so kurze Zeit später bereits eine Architektin und zwei Architekten einstellen zu können“, so Hochbaudezernent und Stadtkämmerer Thore Eggert.
Im Januar 2022 wurde die Schulbau GmbH durch politischen Beschluss gegründet. Nach Arbeitsaufnahme von Geschäftsführer Sebastian Rolko wurden zunächst die Grundlagen für die Geschäftsfähigkeit der kommunalen Gesellschaft erarbeitet, um das spätere Team arbeitsfähig machen zu können. „Jetzt sind wir motiviert und wollen uns im Auftrag der städtischen Fachbereiche den Schulgebäuden und angeschlossenen Projekten widmen“, sagt Sebastian Rolko, der nach den ersten 100 Tagen seines Schaffens in Bergisch Gladbach optimistisch in die Zukunft blickt. Bürgermeister Frank Stein fügt hinzu: „Die Aufgaben und die Verantwortung für die Stadt sind groß. Mit der Arbeitsfähigkeit der Schulbau GmbH machen wir nun weitere Schritte in die richtige Richtung.“
Da die Zeit drängt, bleibt wenig Gelegenheit zur Eingewöhnung: Als konkrete Bauvorhaben laufen bei der Schulbau GmbH bereits die Planungen für die im September beschlossenen „Sofortschulen“ in Refrath und Hebborn.
Kontaktdaten der städtischen Tochtergesellschaft sind hier zu finden:
www.schulbau-gl.de