;
Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

„Fairliebt“ in Bergisch Gladbach – Steuerungsgruppe „Fair Trade Town“ startet mit Aktionen zum Valentinstag ins Jubiläumsjahr

„Fairliebt“ in Bergisch Gladbach – Steuerungsgruppe „Fair Trade Town“ startet mit Aktionen zum Valentinstag ins JubiläumsjahrBild vergrößern

Getreu dem Motto „Fairliebt in Bergisch Gladbach“ startet die Steuerungsgruppe „Fair Trade Town Bergisch Gladbach“ mit Aktionen zum Valentinstag ins Jubiläumsjahr.

Denn am Anfang des Jahres 2012 wurde Bergisch Gladbach erstmalig in den Kreis der „Fair Trade Towns“ aufgenommen. Somit feiert die Stadt Bergisch Gladbach in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum.

Der Valentinstag am 14. Februar ist immer ein Grund Menschen, die man gern hat, eine Freude durch kleine Aufmerksamkeiten zu bereiten. Aber nicht nur im unmittelbaren Umfeld kann man Zuneigung durch kleine Geschenke zeigen, sondern auch die Handelspartner und Produzenten im Globalen Süden gewinnen durch den Kauf fair gehandelter Produkte.

Aus diesem Grund heraus, möchte die Steuerungsgruppe über das Thema des fairen Handels und ihrer Aktivitäten informieren:

• Am Freitag, den 11. Februar, verteilt das Begegnungs-Café Himmel un Ääd e.V. auf dem Wochenmarkt in Schildgen faire Schokoherzen und informiert über die Thema „Fair Trade“ und über die Aktivitäten der Steuerungsgruppe.

• Am Samstag, den 12. Februar, von 10 bis 12 Uhr ist ein Info-Stand auf dem Marktplatz in Bergisch Gladbach aufgebaut. Hier gibt es neben fairer Schokolade auch viele interessante Informationen über Fairtrade und Fair Trade Town.

Jede interessierte Person ist herzlich eingeladen, sich an diesem Tag über das Thema „Fair Trade“ in Bergisch Gladbach konkret zu informieren und mit der Steuerungsgruppe ins Gespräch zu kommen.