Der Partnerschaftsverein Bergisch Gladbach – Pszczyna lädt ein: „Polen – unser naher und ferner Nachbar“ - ein politischer Abend mit Prof. Dieter Bingen
Der Partnerschaftsverein Bergisch Gladbach – Pszczyna hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bürgerinnen und Bürger beider Städte einander näherzubringen.
Auf kommunaler Ebene funktioniert dies nun seit zwölf Jahren mit gutem Erfolg. Aber was wissen wir in Deutschland eigentlich über die „großen“ politischen Verhältnisse in Polen? Wie denken Polen über Deutsche, wie stehen sie zur EU oder wie ist es um die bilateralen Kontakte zwischen den beiden Staaten bestellt? In welcher Hinsicht sind sich die beiden Nachbarn nah und wo sind sie – noch? – entfernt voneinander?
Um die Beziehungen der beiden Nachbarländer zu beleuchten und in den geopolitischen Kontext einzuordnen, hat der Pszczyna-Verein den Historiker und Politikwissenschaftler Prof. Dr. Dieter Bingen zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion eingeladen. Er findet statt am Dienstag, dem 28. Oktober 2025 um 18:00 Uhr im Großen Ratssaal des Rathauses Stadtmitte am Konrad-Adenauer-Platz. Der Eintritt ist frei, es stehen ein kleiner Imbiss und Getränke bereit. Um Anmeldung bis zum 25. Oktober wird unter der Mailadresse silesia1966@t-online.de oder über die Website www.pszczynaverein-gl.de gebeten.
Prof. Bingen war langjähriger Direktor des Deutschen Polen-Instituts in Darmstadt. Die Einrichtung ist das Zentrum für polnische Geschichte, Politik, Kultur und Gesellschaft und die deutsch-polnischen Beziehungen. Dabei vereint es praxisbezogene Wissenschaft und Forschung, Bildungsangebote für Schulen und Hochschulen, politische Foren und öffentliche Veranstaltungen. Das Institut besitzt eine einmalige Spezialbibliothek zu deutsch-polnischen Beziehungen, zu polnischer Gegenwart und Geschichte.
Die deutsch-polnischen Beziehungen haben seit 1989 eine starke Dynamik entwickelt. Sie sind weit verzweigt und unverzichtbar für beide Nationen. So gibt es über 500 Städtepartnerschaften und einen regen Jugendaustausch mit bisher über 3 Millionen teilnehmenden jungen Menschen. Polen ist fünftgrößter Handelspartner Deutschlands; über zwei Millionen Polinnen und Polen lernen Deutsch. Die deutsche Minderheit in Polen ist ca. 300.000 Personen stark, die Bevölkerung in Deutschland mit polnischen Wurzeln beträgt etwa zwei Millionen Personen.
Die Veranstaltung noch einmal in der Zusammenfassung:
Der Partnerschaftsverein Bergisch Gladbach – Pszczyna e.V. lädt ein:
„Polen – unser naher und ferner Nachbar“
Ein politischer Abend mit Prof. Dieter Bingen
Dienstag, 28. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Rathaus Stadtmitte, Großer Ratssaal
Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach
Eintritt frei
Anmeldung bis 25. Oktober erbeten:
silesia1966@t-online.de oder
www.pszczynaverein-gl.de
Eine Pressemitteilung des Partnerschaftsvereins Bergisch Gladbach - Pszczyna e.V.