Wahlhelfer gesucht!
Für die Kommunalwahlen am 14. September 2025 sowie eine eventuelle Stichwahl am 28. September 2025 werden noch jeweils ca. 250 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht.
Interessierte können sich ab sofort im Wahlbüro melden.
„Demokratie lebt von dem Engagement vor Ort“, betonen Frank Bodengesser und Linda Schmitz vom Wahlbüro der Stadt Bergisch Gladbach.
Am Wahltag ist das Wahlbüro auf die Mithilfe von über 1.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer angewiesen. Aktuell fehlen für die Hauptwahl am 14. September 2025 sowie für die eventuelle Stichwahl am 28. September 2025 jeweils 250 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Wahlhelfer müssen wahlberechtigt sein, d.h. sie müssen Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sein oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzen. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Ein Wohnsitz in Bergisch Gladbach ist nicht unbedingt Voraussetzung.
Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer erwartet ein Erfrischungsgeld zwischen 50,00 und 70,00 €.
Behörden des Landes und des Bundes unterstützen die Bereitschaft evtl. mit zusätzlichen Anreizen.
Gesucht werden zudem noch Einsatzreserven für den Wahlsonntag. Diese erhalten eine Pauschale von 30,00 Euro, wenn sie sich bereit erklären, spontan am Wahltag für einen ausgefallenen Wahlhelfer im Stadtgebiet einzuspringen. Sollte es zu einem Einsatz kommen, entfallen die 30,00 Euro und das reguläre Erfrischungsgeld für die ausgeübte Funktion wird ausgezahlt.
Wahlhelfer werden mit einem ausführlichen Merkheft und einer freiwilligen Schulung auf den Wahltag vorbereitet.
Das Wahlbüro bittet alle Interessierten sich im Wahlbüro unter 02202-14 2414 oder unter wahlhelfer@5f9a1f75fe014745866eef11c38cdd8dstadt-gl.de zu melden.