Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Angebote des Seniorenbeirats im August 2025

Angebote des Seniorenbeirats im August 2025Bild vergrößern

„Gemeinsam statt einsam sein“ könnte ein passendes Motto des städtischen Seniorenbeirates sein. Wer sich bewegen, neue Menschen kennenlernen und gut informiert sein möchte, sucht die Angebote des Seniorenbeirates auf. Alle Angebote des Seniorenbeirates sind kostenfrei und können ohne Anmeldung besucht werden. Im August 2025 stehen wieder viele besondere Ereignisse an.

Tanzcafé – Mit Schwung den Sonntag genießen
Wann? Sonntag, 3. und 17. August 2025, von 15 bis 17 Uhr
Wo? Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach
Freude haben und unbemerkt etwas Gutes für sich tun. Das Tanzcafé lädt jeden ersten und dritten Sonntag im Monat herzlich zum geselligen Tanzen ein. Ganz nebenbei fördert das Tanzen die körperliche Fitness und Beweglichkeit und steigert das psychische Wohlbefinden. Durch die zahlreichen sozialen Interaktionen beim Tanzcafé fällt es leichter, auch neue Kontakte zu knüpfen und mit anderen ins Gespräch zu kommen. In entspannter Atmosphäre treffen sich Tanzfreudige – ob allein, zu zweit oder in Gesellschaft – um gemeinsam den Nachmittag bei Musik, Kaffee und kleinen Leckereien zu genießen. Eingeladen sind alle, die Freude an Bewegung haben, neue Kontakte knüpfen möchten oder einfach unter Menschen zu kommen wollen. Ob Standardtänze, Evergreens oder einfach freies Tanzen – im Mittelpunkt stehen das Miteinander und der Spaß an der Musik.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Das Gasthaus Paas ist barrierefrei erreichbar und liegt in direkter Nähe zur Bushaltestelle „Markt“.

Seniorenstammtisch – Im Wirtshaus am Bock
Wann? Mittwoch, 6. August 2025, 11:30 Uhr
Wo? Gasthaus am Bock, Konrad-Adenauer-Platz 2, 51465 Bergisch Gladbach
Thema: Demokratie auf kommunaler Ebene

Als Referent konnte Stephan Dekker, Beigeordneter der Stadt Bergisch Gladbach, gewonnen werden. In seinem Zuständigkeitsbereich liegen die Themenfelder „Bildung, Kultur, Schule und Sport“, sowie „Jugend und Soziales“. Wie funktioniert Kommunalpolitik eigentlich ganz konkret? Welche Gestaltungsspielräume hat eine Stadtverwaltung – und wo stößt sie an ihre Grenzen? Beim nächsten Seniorenstammtisch des Seniorenbeirats der Stadt Bergisch Gladbach steht genau diese Frage im Mittelpunkt. Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, wie Beteiligung aussehen kann, welche Strukturen es für Anregungen und Beschwerden gibt, und wie auch Seniorinnen und Senioren lokalpolitische Prozesse mitgestalten können.
Der Seniorenstammtisch findet jeden ersten Mittwoch im Monat statt und bietet eine gute Gelegenheit, sich zu informieren, ins Gespräch zu kommen und sich aktiv einzubringen. Die Vorträge beginnen ab 11.45 Uhr.
Die Gaststätte ist barrierefrei erreichbar und die nächste Bushaltestelle ist „Markt“. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen: www.bergischgladbach.de/seniorenstammtisch.aspx
Der nächste Seniorenstammtisch findet am 3. September 2025 statt.

Boule-Spielen – Sportlicher Treff im Buchmühlenpark
Wann? Sonntag, 10. August 2025, 11:00 Uhr
Wo? Boule-Platz im Buchmühlenpark, hinter der VHS

Jeden zweiten Sonntag im Monat trifft man sich in lockerer Runde, um gemeinsam Boule zu spielen, sich zu bewegen und ins Gespräch zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht nötig – ob Anfängerin und Anfänger oder erfahrene Spielerin und Spieler, alle sind herzlich willkommen. Geselligkeit, frische Luft und eine Portion französisches Lebensgefühl inklusive!
Wer keine eigenen Boule-Kugeln besitzt, kann sich diese gegen eine Gebühr von 1 Euro und Hinterlegung eines Pfands im Büro der Begegnungsstätte „Mittendrin“ (dienstags bis donnerstags, 9–14 Uhr) ausleihen. Da der Boule-Platz ehrenamtlich gepflegt wird, freut sich das Team der Begegnungsstätte über Spenden zur Unterstützung.
Kontakt der Begegnungsstätte Mittendrin:
Hauptstraße 249, Tel.: 02202 – 189060, E-Mail: mittendrin@13b585b2c08a4a35bc1347ed88e13cbccaritas-rheinberg.de

3. Sitzung des Seniorenbeirates
Wann? Mittwoch, 27. August 2025, 17 Uhr
Wo? Rathaus Gladbach, Großer Sitzungssaal, Konrad-Adenauer-Platz 1, 51465 Bergisch Gladbach

Der städtische Seniorenbeirat tagt bis zu fünf Mal im Jahr. Die Sitzungen sind öffentlich und können von interessierten Bürgerinnen und Bürgern besucht werden. Nachdem im April die Konstituierung der neugewählten Mitglieder erfolgte und im Juni erste Grundlegende Themen beschlossen wurden, wird es in der kommenden Sitzung unter anderem um die Öffentlichkeitsarbeit des Gremiums gehen.
Näheres zur 3. Seniorenbeiratssitzung können im Ratsinformationssystem nachgelesen werden: https://www.bergischgladbach.de/ratsinformationssystem.aspx

Weitere Informationen:
Geschäftsführung des Seniorenbeirates
Lisa Klemt
Tel.: 02202 – 14 24 67
E-Mail: Lf64885ef52944983ad4ad2df330abbbc.Klemt@f6903094494c4f6fbcdc4d4439ee2ed9stadt-gl.de