Beste Plätze für neue Bänke gesucht: Nachdem Jugendliche bei einem Workshop bereits im Juni nach optimalen Standorten für neue Bänke in Gronau gesucht haben, geht die Beteiligung nun in die zweite Runde.
Am 23. Juli 2025 lädt die Stadt Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein, um weitere Vorschläge zur Aufstellung der zehn neuen Sitzbänke in Gronau zu sammeln. Die Öffentlichkeitsbeteiligung für Menschen aus Gronau und dem Hermann-Löns-Viertel findet statt im Kinder- und Jugendzentrum Cross. Teilnehmende können anhand einer großen Luftbildaufnahme von Gronau ihre Vorschläge für gewünschte Standorte der neuen Sitzgelegenheiten mit in die Planung einbringen.
Neue Bänke für Gronau: Workshop des StEK Gronau für Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Termin: 23. Juli 2025, 13.15 Uhr bis ca. 14.45 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendzentrum Cross
Mülheimer Straße 211
51469 Bergisch Gladbach
Für Fragen: Thomas Muth, Tel. 02202 – 14 15 96 oder 0151 – 524 53 076
Kerstin Klann (Fachstelle Älterwerden), Tel. 02202 – 14 15 46
Keine Anmeldung erforderlich - Teilnahme kostenfrei
Der Workshop ist ein weiteres Beteiligungsangebot im Rahmen des StEK Gronau, das federführend von der Abteilung Stadtplanung erarbeitet wurde. Die Realisation des Workshops liegt beim städtischen Sachgebiet für Integration und sozialräumliche Netzwerkarbeit in Kooperation mit dem Gronauer Mittagstisch und der Fachstelle Älterwerden der Stadt Bergisch Gladbach.
Hintergrund
Das StEK Gronau soll künftig die inhaltlichen und räumlichen Leitlinien für die Entwicklung des Stadtteils vorgeben. Nach erfolgtem Abschluss des Beteiligungs- und Planungsverfahrens wurde das Konzept des StEK Gronau im vergangenen Planungsausschuss (24. Juni 2025) einstimmig von der Politik beschlossen. Die beschlossenen Maßnahmen sollen in den Folgejahren möglichst mit öffentlichen Fördermitteln umgesetzt werden. Mit den Workshops zur Verortung neuer Sitzbänke setzt das StEK Gronau parallel dazu bereits erste Impulse zur Entwicklung des Stadtteils.
Die Dokumentation zum StEK Gronau, weitere Informationen und Zwischenberichte stehen auf der Webseite zum StEK Gronau unter www.bergischgladbach.de/downloads-stek-gronau.aspx bereit. Aktuelle Hinweise gibt es zudem im Newsletter zum StEK Gronau, der mit einer kurzen Mail an stek-gronau@0af3a6e6dcca46a1b4703bf08e9e7058stadt-gl.de abonniert werden kann.