Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Radverkehrsnetz Bergisch Gladbach - Umsetzung der Radroute F2 beginnt mit Veränderungen in Parkstraße, Nachtigallenstraße und Hasenweg

Radverkehrsnetz Bergisch Gladbach - Umsetzung der Radroute F2 beginnt mit Veränderungen in Parkstraße, Nachtigallenstraße und HasenwegBild vergrößern

Seit der laufenden Woche starten die ersten Maßnahmen zur Umsetzung der Radroute F2 in Bergisch Gladbach.

Den Auftakt machen Markierungsarbeiten in der Parkstraße, in der darauffolgenden Woche folgen die Nachtigallenstraße und der Hasenweg. Die Maßnahme ist Teil des Ausbaus des städtischen Radverkehrsnetzes, das sichere und komfortable Wege für Radfahrende schaffen soll.

In der Parkstraße bleibt das dauerhafte Parken grundsätzlich möglich – allerdings nur noch in den entsprechend neu markierten Flächen. Anders sieht es in der Nachtigallenstraße und im Hasenweg aus: Dort ist aufgrund der begrenzten Straßenbreite künftig kein dauerhafter Parkraum mehr vorgesehen. Ziel ist es, genügend Platz für den Radverkehr, den Autoverkehr und sichere Verkehrsverhältnisse insgesamt zu schaffen.

Im weiteren Verlauf werden die Nachtigallenstraße und der Hasenweg zu Fahrradstraßen umgewidmet. Diese Umstellung dient der Priorisierung des Radverkehrs und ist ein zentraler Bestandteil des beschlossenen Radverkehrskonzepts der Stadt Bergisch Gladbach.
„Mit der Umsetzung der Route F2 verbessern wir die Infrastruktur für alle, die mit dem Rad unterwegs sind – und machen einen weiteren Schritt hin zu einem sicheren, modernen und umweltfreundlichen Verkehrsnetz“, erklärt Ragnar Migenda, Erster Beigeordneter der Stadt Bergisch Gladbach.

Die Radroute F2 ist eine wichtige Verbindung im wachsenden Radverkehrsnetz der Stadt. Sie verbindet zentrale Stadtbereiche und schafft eine durchgängige Achse für den Alltagsradverkehr.
Detaillierte Informationen zu den geplanten Maßnahmen finden Interessierte unter
www.bergischgladbach.de/radroute-f2

Das vollständige Radverkehrsnetz ist unter www.bergischgladbach.de/radverkehrsnetz zu finden.