Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Jubilarenehrung der Feuerwehr Bergisch Gladbach

Jubilarenehrung der Feuerwehr Bergisch GladbachBild vergrößern

Einmal im Jahr richtet die Feuerwehr Bergisch Gladbach eine große Feierstunde zu Ehren ihrer langjährigen, ehrenamtlichen Mitglieder aus.

Die Veranstaltung wurde in diesem Jahr durch den Löschzug Paffrath/Hand im großen Saal des Brauhauses am Bock in der Stadtmitte von Bergisch Gladbach ausgerichtet und fand am Freitag, den 27.11.2010 statt.

Folgende Mitglieder wurden geehrt:

- Heinz Ommer (Ehrenabteilung LZ Stadtmitte) für 60 Jahre Mitgliedschaft
- Josef Schwind (Ehrenabteilung LG Schildgen) für 60 Jahre Mitgliedschaft
- Wilfried Laudenberg (Löschzug Paffrath/Hand) für 35 Jahre Mitgliedschaft
- Ralf Barthel (Löschzug Paffrath/Hand) für 25 Jahre Mitgliedschaft
- Ralf Martini (Löschzug Paffrath/Hand) für 25 Jahre Mitgliedschaft
- Markus Nahr (Löschzug Bensberg) für 25 Jahre Mitgliedschaft
- Manfred Zeug (Löschzug Bensberg) für 25 Jahre Mitgliedschaft

Die Jubilare erhielten für ihr 25- bzw. 35-jähriges Jubiläum ein Ehrenzeichen des Innenministers des Landes NRW. Für 50 bzw. 60 Jahre Mitgliedschaft erhielten die Jubilare eine Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes NRW sowie eine Sonderauszeichnung der Feuerwehr Bergisch Gladbach.

In diesem festlichen Rahmen - im Beisein aller Angehörigen der Feuerwehr Bergisch Gladbach und Vertretern aus Rat und Verwaltung - wurden zusätzlich Beförderungen und Bestellungen einzelner Mitglieder durch den Leiter der Feuerwehr vorgenommen.

- Paul Sattler (LZ Stadtmitte) zum Brandmeister
- Mike Scholl (LZ Refrath) zum Brandmeister
- Christian Taiber (LZ Refrath) zum Brandmeister
- Michael Tillmann (LZ Refrath) zum Brandmeister
- Peter Dehen (LZ Paffrath/Hand) zum Hauptbrandmeister
- Peter Weyer (LZ Stadtmitte) zum Brandinspektor

Der Diplom-Chemiker Nils Hülsken vom Löschzug Bensberg wurde durch Kreisbrandmeister Wolfgang Weiden in die Funktion des „ABC-Fachberaters" des Rheinisch-Bergischen Kreises bestellt.

Die Teilnehmer des städtischen Atemschutzgeräteträgerlehrganges unter Leitung von Hauptbrandmeister Uwe Woldt vom Löschzug Stadtmitte erhielten ihre Lehrgangsbescheinigungen.

Der Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach, Herr Lutz Urbach ließ es sich nicht nehmen, der Veranstaltung mit großem Interesse beizuwohnen. In seiner Rede lobte er das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrangehörigen und insbesondere das der Jubilare. Urbach zeigte sich beieindruckt von der langjährigen ehrenamtlichen Arbeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bergisch Gladbach.

Der Leiter der Feuerwehr, Herr Stadtbrandinspektor Dietrich Bettenbrock, und Kreisbrandmeister Wolfgang Weiden dankten in ihren Ansprachen den Jubilaren für ihren selbstlosen und tatkräftigen Einsatz.

Ein besonderer Dank aller Anwesenden galt dem Einheitsführer Ralf Martini mit seiner Mannschaft vom Löschzug Paffrath/Hand für die perfekte Organisation und dem festlichen Rahmen der Veranstaltung.

Zur Website der Feuerwehr Bergisch Gladbach