Das Kommunale Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises und die Volkshochschule Bergisch Gladbach laden herzlich zur Eröffnung der Kooperationsausstellung „Menschen. Heimat. Perspektiven.“ am Donnerstag, 13. November, um 17.30 Uhr in die Räumlichkeiten des Kommunalen Integrationszentrums in Bergisch Gladbach ein.
Gezeigt werden Gesichter und Geschichten von Menschen, die als Geflüchtete nach Deutschland gekommen sind und an Integrationskursen der VHS teilgenommen haben. Die Fotografien und Texte wurden von Integrationskursleiter Sigurd Lindt in enger Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden erarbeitet.
„Durch unserer Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises möchten wir ein Zeichen für Integration und Verständigung setzen. Die Ausstellung macht deutlich, wie wichtig die Arbeit der VHS in diesem Kontext ist und zeigt, dass hinter abstrakten Begriffen wie „Zuwanderung“ individuelle Menschen und ihre Geschichten stehen“, erklärt Nicole Mrziglod, Leiterin der Volkshochschule Bergisch Gladbach.
Für Ende 2026 ist eine erweiterte Ausstellung im Haus Buchmühle geplant. Die Geschichten sollen dann um die Erfahrungen der Teilnehmenden innerhalb eines Jahres ergänzt werden. „Sichtbar zu machen, wer diese Menschen sind, trägt entscheidend zum gegenseitigen Verständnis und zu einer gelingenden Integration bei“, betont Sigurd Lindt, der seit über zehn Jahren in Integrationskursen unterrichtet.
Die Ausstellung kann bis zum 28. November montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr kostenfrei besucht werden.
Ort:
Rheinisch-Bergischer Kreis
Kommunales Integrationszentrum
An der Gohrsmühle 25
51465 Bergisch Gladbach
Pressekontakt:
Volkshochschule Bergisch Gladbach
Nicole Mrziglod, Leiterin
Tel.: (02202) 14 – 22 61
E-Mail: n7d92efcb8e7a40d1b51acc1085b82582.mrziglod@32f09ce2f787494c95f911ba38a395fbstadt-gl.de
Sigurd Lindt
Tel.: (02204) 63 59 1
E-Mail: sigurd_lindt@9dc719481e3649288f1905d855ba6ea6web.de