Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Kühle Orte: Trinkbrunnen aus der Schloßstraße am Platz vor dem Emilienbrunnen aufgestellt

Kühle Orte: Trinkbrunnen aus der Schloßstraße am Platz vor dem Emilienbrunnen aufgestelltBild vergrößern

Neuer Aufstellort für den altbekannten und beliebten Trinkbrunnen: Der Erfrischungsbrunnen aus der Schloßstraße, der für die Zeit des Umbaus abmontiert worden ist, hat nun einen neuen Standort in der schönen Schloßstraße gefunden. Seit Mittwoch, den 23. Juli 2025 kann er am Platz vor dem Emilienbrunnen genutzt werden. Damit ist ein weiteres Element in der Neugestaltung des Schloßstraße erfolgreich abgeschlossen und kann durch die Stadtgesellschaft genutzt werden.

Der Trinkbrunnen, der zuvor am ehemaligen Pavillon aufgestellt war, wurde in der Zwischenzeit neu auf Hochglanz gebracht. So hat die Abteilung Verkehrsflächen und Straßenunterhaltung das gesamte Innenleben nach Trinkwasserstandard erneuert und ihn in der passenden Farbe lackiert. „Ich bin sehr froh, dass dieses Kleinod nun eine neue Heimat gefunden hat und bedanke mich bei allen Akteuren, die dazu beigetragen haben. Ich wünsche der Bürgerschaft viel Freude mit dem Brunnen“, sagt Ragnar Migenda, Erster Beigeordneter der Stadt Bergisch Gladbach.

Mit der Aufstellung des Trinkbrunnes schafft die Stadt einen weiteren wichtigen kühlen Ort in Bergisch Gladbach. Diese werden vor dem Hintergrund des Klimawandels zunehmend wichtig. Eine Übersicht der kühlen Orte in Bergisch Gladbach mit weiteren Trinkbrunnen, kühlen Innenräumen, schattigen Plätzen und Plätzen am Wasser bietet die „Karte kühler Orte“. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, die Karte um weitere frei zugängliche kühle Orte in Bergisch Gladbach zu erweitern. Die Karte kühler Orte ist auf der städtischen Website unter Kühle Orte | Geoportal Bergisch Gladbach verfügbar.