Von Samstag, den 30. August bis Sonntag, den 14. September 2025 laden die 13. Seniorenkulturwochen wieder dazu ein, Neues zu entdecken, sich auszuprobieren und gemeinsam Zeit zu verbringen. Gemäß dem Motto „Lebendige Teilhabe, gelebte Vielfalt und wertvolle Begegnungen“ erwartet Interessierte ein abwechslungsreiches Programm aus 98 Veranstaltungen, von denen 69 kostenfrei besucht werden können – alle weiteren zu einem kleinen Teilnahmebeitrag – mit und ohne Anmeldung.
Ob beim „Speed Dating 60+“, dem unterhaltsamen Potpourri „Ja zum Leben aber ANDERS“, der Fotoausstellung „Das Leuchten des Alters“ oder beim kreativen Gestalten von eigenen Fotobüchern – die Angebote richten sich an Menschen mit ganz unterschiedlichen Interessen: Kultur, Bewegung, Kreativität, Begegnung und mehr.
Dank der engagierten Mitwirkung zahlreicher Kooperationspartnerinnen und -partner ist es erneut gelungen, ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm auf die Beine zu stellen.
Das Programm als Broschüre mit allen Veranstaltungen, Terminen und Anmeldemöglichkeiten ist ab sofort erhältlich. Der Druck des Programmhefts konnte in diesem Jahr dank der Rembold Stiftung zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements verwirklicht werden. Es liegen 5.000 Exemplare stadtweit an folgenden Orten aus:
- in den Rathäusern
- im Bürgerbüro
- in vielen Veranstaltungsstätten
- sowie an weiteren öffentlichen Stellen.
Darüber hinaus steht das vollständige Programm auch online zur Verfügung unter:
www.bergischgladbach.de/seniorenkulturwoche.aspx.
Machen auch Sie sich auf den Weg und genießen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der 13. Seniorenkulturwochen!