Vom 6. bis 13. Mai 2025 ist erstmals eine Erasmus+ Gruppe aus der spanischen Stadt Xàtiva zu Gast in Bergisch Gladbach. Dozentinnen und Dozenten der VHS haben die fünf Teilnehmenden als Gastfamilien aufgenommen.
Zum offiziellen Empfang am 7. Mai im Rathaus der Stadt Bergisch Gladbach begrüßte der stellvertretende Bürgermeister Josef Willnecker die Gruppe herzlich im großen Ratssaal des Rathauses in Bergisch Gladbach.
Neben Hospitationen in Sprachkursen der VHS lernen die Besucherinnen und Besucher regionale Besonderheiten kennen – etwa bei einer Stadtführung, beim gemeinsamen Kochen, einer traditionellen „Bergische Kaffeetafel“ oder bei einer Handwerksvorführung im Bergischen Museum. Als weitere kulturelle Highlights stehen Besuche der Villa Zanders und von Schloss Bensberg auf dem Programm. Die Begegnung wird von den beiden Fachbereichsleiterinnen für Deutsch und Fremdsprachen, Cornelia Dick und Vanessa Schmitt, begleitet.
Finanziert wird der Aufenthalt durch Fördermittel des Erasmus+-Programms. Ein Gegenbesuch der Partnerinstitution in Spanien ist für den Herbst in Planung. Perspektivisch möchte die VHS Bergisch Gladbach ihre europäische Vernetzung durch regelmäßige Kurzzeitmobilitäten im Rahmen des Programms weiter ausbauen.