Wirtschaftsförderung und Liegenschaftsmanagement
Die Wirtschaftsförderung und Liegenschaftsmanagement betreibt operative Stadtentwicklung in den Bereichen Grundstücksverkehr, Wirtschaftsförderung und Tourismus. Mit Bürgermeister Frank Stein und Stadtbaurat Harald Flügge werden alle Projekte diskutiert und vorbereitet, sodass ein ständiger Austausch zwischen Bürgermeister, Verwaltung und Stadtentwicklungsbetrieb besteht. Dies gewährleistet kurze Reaktionswege und noch schnellere Hilfe bei unternehmerischen Problemstellungen.
Folgende konkrete Aufgaben hat die Wirtschaftsförderung und Liegenschaftsmanagement:
- Ansprechpartner für die Unternehmer, Einzelhändler und Investoren sowie die Unterstützung bei der Standortsuche und Ansiedlung in Bergisch Gladbach
- Erschließung und Vermarktung neuer Gewerbeflächen und wichtiger Schlüsselgrundstücke in der Stadt, Erschließung und Vermarktung von Wohnbaugrundstücken
- Wahrnehmung von Vorkaufsrechten sowie Grundstücksgeschäfte für Zwecke des Straßenbaus, Abwasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und des Feuerschutzes
- Erzeugung, Erwerb, Handel, Vertrieb, Speicherung und Umwandlung von Energie aller Art, insbesondere von alternativen und regenerativen Energiequellen
- Unterstützung und Initiierung von Projekten zur Verbesserung der infrastrukturellen Voraussetzungen, Ankauf von Grundstücken
- Vermittlung von Kontakten und Kooperationspartnern sowie Informationsgeber über den Standort Bergisch Gladbach und Förderung des örtlichen Tourismus. Weitere Informationen zu diesem Aufgabenfeld finden Sie hier.