Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Aktionswoche im Rahmen des Weltkindertages 2021

Veranstaltungen

Ab dem 13.9.
Fotoausstellung „Kinder spielen überall“
Ort und Öffnungszeiten: Zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei Forum Stadtmitte
Der Fotograf Tim Lüddemann bereiste 2015/2016 die Balkanroute, über die in dieser Zeit tausende Menschen Schutz in der EU suchten. Dabei porträtierte er auch Kinder, die trotz ihrer unvorstellbar schwierigen Situation das Spielen nicht verlernt hatten. Die eindrucksvollen Bilder, die auf dieser reise entstanden sind werden im Rahmen der Aktionswoche in der Stadtbücherei in der Stadtmitte zu sehen sein. Am 20.9. findet zudem ein digitales Fachgespräch mit dem Fotografen statt.

In Kooperation mit Asyl in der Kirche Berlin.

Montag, 13.9.
Sticker Workshop im Atelier KLKS
Gruppe 1: 15:30-16:30 Uhr
Gruppe 2: 17:00-18:00 Uhr

Wir erstellen eigene Sticker zum Thema Kinderrechte: Im Workshop Können Kinder eigene Sticker zum Thema Kinderrechte herstellen. Mit verschiedenen Stiften und Markern auf Stickerpapier können eigene Motive und Figuren enstehen. Die Sticker können dann ganz vielseitig genutzt werden - zum Sammeln, mit Freunden tauschen oder auch als Botschaften auf Rucksack, Skateboards und Co.

Ort: Atelier KLKS - Kreativraum für Kunst, Kultur und Soziales
Dechant-Müller-Str. 12, 51465 Bergisch Gladbach

Für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren

Anmeldung und weitere Informationen
Tihana Biscan, Mobil: 0163 235 51 19
E-Mail: atelierklks@6e139e9308ab4325b8a024bcb5343c5agmx.de
Website: www.atelier-klks.com

Mittwoch, 15.9.
Graffiti-Workshop „Alle sind willkommen“ im UFO Jugendkulturhaus
14:30 - 20:00 Uhr (Kernzeiten 15:30 – 19:00 Uhr)
Unter dem Motto „Alle sind willkommen“ werden im Rahmen der Aktionswoche zum Weltkindertag die Mauern vor dem UFO Jugendkulturhaus bei einer Graffiti-Aktion besprüht.

Ort: UFO Jugendkulturhaus der AWO
Kölner Str. 68
51429 Berg. Gladbach

Für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren

Anmeldung und weitere Informationen:
Martin Greiber: 0160 109 05 55

Donnerstag, 16.9.
Meine Ideen und Vorstellungen zum Spielplatz der Zukunft an der Kolpingstraße
Uhrzeit: 14:30 Uhr

Wie wünschen sich Kinder den Spielplatz der Zukunft? Welche Ideen, Visionen und Vorstellungen können umgesetzt werden und wie sieht das Ganze in 20 Jahren wirklich aus? Kinder können Ihre Ideen aufschreiben, malen, oder basteln – diese werden am 16.9. gemeinsam mit Kindern vom Schulkinderhaus Hand auf dem Spielplatz in einer Zeitkapsel vergraben – und sollen in 20 Jahren wieder hervorgeholt werden. Die tollsten Ideen und alle Wünsche werden an diesem Tag auf dem Spielplatz ausgestellt. Ideen und Vorschläge können bereits im Vorfeld der Aktion an Frau Wirtz, oder in den Beteiligungsbriefkasten am Eingang vom Spielplatz Kolpingstraße in Bergisch Gladbach, eingereicht werden. Das Spielmobil des Sozialen Netzwerk Stadtmitte der Gnadenkirche sorgt außerdem für genügend Abwechslung und hat allerlei Spielmaterialien an Bord.

Ort: Spielplatz an der Kolpingstraße
Bergisch Gladbach Paffrath

Für Alle Kinder und Familien

Anmeldung bei Jennifer Wirtz: j5d28a998d17b4dc1b6e919d6cf25c181.wirtz@2479031f69e04fd78b4030665f076443stadt-gl.de