An frequentierten Punkten im Stadtgebiet sollte das System von „Mobilpunkten/ MobilStationen“ eingeführt werden. Die Verknüpfung mehrerer verschiedener Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Fahrrad, CarSharing) ermöglicht den Nutzern neue Mobilitätsketten. Flächen für Mobilpunkten/ MobilStationen vorsehen.
Das zur Verfügung stellen von Stellplätzen für Umsteiger ist auch ein wichtiges Element bei der Einrichtung von Mobilpunkten. Auch an kleineren Verknüpfungspunkten werden Stellplätze zur Verfügung gestellt, jedoch in deutlich verringertem Umfang. Einheitliches Design der Mobilpunkte zur Wiedererkennung auch regional.
Vorgehensweise:
· Kategorisierung aller möglichen Standorte nach einheitlichen Parametern, abgestimmt auf die Empfehlungen des Handbuchs Mobilstationen NRW
· Festlegung eines Ausstattungsstandards für jede der Kategorien
· Individuelle Zuordnung der Größenordnung der Ausstattungsmerkmale je nach Bedarf
· Feststellung des Bestandes (heute Ausstattung mit den vorgesehenen Merkmalen)
· Installation der fehlenden Elemente, abhängig von Baulastträgerschaft, Flächenbesitz und –verfügbarkeit sowie sonstigen Rahmenbedingungen