In einigen Bereichen der Stadt ist die feingliedrige Erschließung nicht ausreichend.
Für diese Bereiche sind Konzepte zu entwickeln (oder vorhandene umzusetzen), die folgende Maßnahmen beinhalten können:
· Verlegung von Regional- oder Ortslinien.
· Neueinführung von Quartiersbussen, abgestimmt auf die bisherigen Linien. Letztere können zu diesem Zweck verkürzt und auf die Hauptachsen beschränkt werden.
· Erschließung mit Bedarfssystemen (TaxiBus, AST) mit Anschluss an die bisherigen Linienverkehre. Dabei kann entweder die nächstgelegene Haltestelle die Verknüpfung übernehmen, oder das jeweilige Ortsteilzentrum mit seinem Verknüpfungspunkt
Hier eine Auflistung der Bereiche in denen wie beschrieben vorgegangen werden soll:
- Schildgen: Bereich Nittumer Weg/Pützweg und Umgebung (Linien 222,434)
- Schildgen: Bereich Hoppersheide (Linien 222, 227, 434)
- Refrath: Nördlicher Rand der geschlossenen Bebauung von der Stadtgrenze im Westen bis Höhe Heitberg im Westen (Linien 450, 451)
- Refrath: Mittlerer Bereich zwischen Dolmanstraße und Beningsfeld (Linien 450, 451, 452)
- Refrath/Kaule: Bereich zwischen Frankenforster Straße und BAB 4 (Linien 450, 452, 455, (SB 40))
- Bensberg: Bereich nördlich des Zentrums, Linienverlegung aufgrund der Topographie nicht realistisch, daher hier nur Bedienung mit Bedarfssystemen sinnvoll.