„Das betriebliche Mobilitätsmanagement befasst sich mit den in Betrieben anfallenden Wegen – Dienstwege, Warentransporte, Arbeits- und Ausbildungswege, also dem Berufsverkehr vom Wohnort zum Arbeits- und Ausbildungsort und zurück. Auch innerbetriebliche Wege können eine Rolle im betrieblichen Mobilitätsmanagement spielen“ - Thomas J. Mager (Diplom-Geograph/Stadtplaner)
Ziel ist es, die Mitarbeiter durch entsprechende Angebote zu einer nachhaltigeren Mobilität zu bewegen. Dies wird vorallem durch Information und Kommunikation, aber auch durch Push und Pull-Maßnahmen erreicht.
Zum betrieblichen Moilitätsmanagement gehören unter anderem folgende Maßnahmen: