Wir machen Musik!
Elementare Musikerziehung mit Kindern zwischen 1 und 6 Jahren
Mit allen Sinnen wahrnehmen, sich konzentrieren, sich ausdrücken, aus sich herausgehen, sich einordnen, abwarten, zuhören, Ideen entwickeln und nachahmen, musikalische Stärken und Vorlieben erkennen, Phantasie entdecken und erhalten, Spaß haben mit Musik …
In altersgerecht und lebendig gestalteten Stunden, erfahren die Kinder Musik als Bereicherung ihres Lebens und eignen sich musikalisches „Handwerkszeug“ an.
Willkommen sein: Musikkurse für Kinder
Willkommen sein - Musikkurse für Kinder
Ласкаво запрошуємо дітей займатися музикою
***Добро пожаловать на музыкальные занятия для детей***
Ein kostenloses Angebot der Städtischen Max-Bruch-Musikschule Bergisch Gladbach für Kinder aus geflüchteten Familien
Ab Mai 2022 bietet die Städtische Max-Bruch-Musikschule Bergisch Gladbach Kindern von 1 bis 10 Jahren aus geflüchteten Familien kostenlose Plätze in ihren Musikkursen an: in den Familienkursen, an welchen Kinder ab einem Jahr gemeinsam mit einem/r Erwachsenen teilnehmen können, bei den „Musikwichteln“ für Kinder ab drei Jahren und in der Musikwerkstatt für Kinder ab vier Jahren. Eine Aufstellung der Plätze finden Sie auf der Homepage der Musikschule www.musikschule-gl.de (konkreter Link zur Aufstellung!).
Auch für Kinder im Grundschulalter von 6 bis 10 Jahren gibt es zwei neue Gruppen: Zusammen Musik machen ist hier die Devise. Vorkenntnisse sind (auch) hier nicht erforderlich. In diesen Gruppen sind Kinder aus neu angekommenen Familien sowie Kinder aus Bergisch Gladbach willkommen.
Beim gemeinsamen Singen, Sich-zur-Musik-Bewegen und Mit- bzw. Auf-Instrumenten-Spielen ist die unterschiedliche Herkunft der Kinder nicht nur kein Hindernis, sie repräsentiert im Gegenteil bunte Vielfalt und kann für alle eine Bereicherung darstellen. Und: In der Musik ist Sprache Nebensache, das gemeinschaftliche Handeln und Erleben steht im Vordergrund der „nonverbalen“ Kommunikation; umgekehrt jedoch kann gerade durch die Beschäftigung mit Liedern das kindliche Sprache-Lernen gefördert werden. Beide Medien stärken das Miteinander und ermöglichen es, (erneut) ein Gefühl von Struktur und Normalität zu entwickeln.
Falls Sie Interesse an einem dieser Angebote haben, nehmen Sie bitte per Mail Kontakt mit der Musikschule auf oder rufen Sie an. Frau Uta Vossebrecker (Mail-Anschrift: EMP.musikschuleGL@gmx.de, Telefonnr.: 0157/52 77 51 19) berät Sie gerne auf Deutsch oder auf Englisch.
Wir haben unsere Aufgaben neu verteilt!
Ab November haben wir die Organisation für die Angebote in der EMP neu aufgeteilt.
Uta Vossebrecker ist Ansprechpartnerin für Angebote in Bensberg und im Haus der Musik in Bergisch Gladbach
Mail: emp.musikschuleGL@gmx.de
Tel: 0157 - 52 77 51 19
Barbara Ruthmann ist Ansprechpartnerin für Angebote in Kindertagesstätten, Grundschulen, JeKits und OGS
Mail: barbara.ruthmann@outlook.com
Tel.: 02204 – 984894
Fragen rund um unsere Angebote der EMP beantworten wir Ihnen gerne auch per Mail oder auch im Telefonat.
Kinderchor für Kinder ab 6 Jahren
Mittwoch 16.20 – 17.05 Uhr bei Ute Faust in Raum 217
Weitere Infos zum Kinderchor bei Instrumente und Gesang.
Trommeln nach der Werkstatt ab 6 Jahren
Trommeln nach der Werkstatt in GL für Kinder ab 6 Jahren:
auf Anfrage
> zurück